FC Schalke 04 : HB Ruhrbogen Hattingen  32:22 (14:11)

Sa., 10.04.25, 19:00 Uhr

*Ruhrbogen beschenkt Schalke zum Aufstieg*

Nur 45 Minuten konnte unsere Erste gegen den bereits vor dem Anpfiff als Meister und Bezirksliga-Aufsteiger feststehenden FC Schalke 04 mithalten. Da der Ausgang des Spiels auch für den Ruhrbogen auf die Platzierung in der Abschlusstabelle keinen Einfluss mehr hatte, konnte man entspannt in die Partie gehen. Dennoch war zu erkennen, dass man sich vorgenommen hatte, den Gelsenkirchenern die Aufstiegsfeier zu versauern. Engagiert und konzentriert startete die Katzenmeier-Sieben in das Spiel, und konnte es gegen den Favoriten lange offen gestalten.

Einziges Manko von Beginn an: Eine hohe Fehlerquote mit einer Reihe von vergebenen Torgelegenheiten, Abspielfehlern im Angriff und Konzentrationsschwächen in der Abwehr verhinderten allerdings, dass sich das Ergebnis positiver gestalten ließ. So stand es Mitte der ersten Hälfte 9:8. Mit einem Drei-Tore-Rückstand (14:11) ging es in die Pause. Der Ruhrbogen ließ sich davon aber zunächst nicht beeindrucken und hielt die Partie weiterhin offen. Bis zur 45. Spielminute kämpfte sich der Gast wieder auf Schlagdistanz (19:18) heran.

Was danach geschah, ist und bleibt ein Geheimnis: Ohne erkennbaren Grund verfiel der Ruhrbogen in die alten Muster, die sich durch die ganze Spielzeit zogen und die als Ursache für den unbefriedigenden Saisonverlauf anzusehen sind: Die Abwehr ließ plötzlich jeglichen Willen vermissen, den Angriffsaktionen des Gegners etwas entgegenzusetzen. Viele leichte Gegentreffer waren die Folge.

Auch offensiv zeigten sich plötzlich wieder alte Schwächen. Beste Möglichkeiten wurden vergeben, Bälle wurden einfach weggeschenkt und viele Angriffsaktionen wurden druck- und ideenlos vorgetragen.

Ein Neun-Tore-Lauf des Gegners innerhalb von 11 Minuten (28:18, 56. Minute) war die logische Konsequenz. Damit war das Spiel entschieden. Mit Paul Müller  hatte der Ruhrbogen den erfolgreichsten Werfer (6).

Jetzt heißt es Ausruhen, die Mannschaftsfahrt an die Mosel genießen und dann mit neuer Energie in die Vorbereitung zur neuen Saison zu starten.