Unsere Spiele am Wochenende

Spieltag Sonntag, 04.12.2022

17:00 Herren 1 : VfL Gladbeck 3
im Schulzentrum Holthausen 
Achtung Heimrechttausch !! Das Spiel war ursprünglich für Samstag geplant.

Die Spiele unserer Zweiten und der Jugend bleiben Auswärtsspiele:

11:00 Saxonia Dortmund : mE-Jugend

12:30 VfL Gladbeck 2 : mD-Jugend 

14:30 TuS Bor. Höchsten 2 : mB-Jugend

15:20 Teut. Riemke 4 : Herren 2

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Unsere Erste gewinnt gegen den PSV Recklinghausen II mit 24:22 (14:13)

Im Duell am Samstagabend gegen die Reserve vom PSV Recklinghausen gewann am Ende die diszipliniertere Mannschaft vom Ruhrbogen.

Das Heimteam lag bis zur 43. Minute zwar knapp, aber ständig in Führung. Der PSV traf nun zum 16:17. Die blau gelben agierten sehr nervös und fahrig, waren aber in der Deckung sehr engagiert.

Von Minute 45-55 spielten die Gäste ständig in Unterzahl, da sie mit 2-Minuten Strafen belegt wurden. Die nun fälligen 7 Meter Strafwürfe verwandelte Andreas Althaus souverän. Er traf viermal vom Punkt, und brachte somit den Gastgeber wieder auf die Siegerstraße.

Aus einer kampfstarken Mannschaft muss man beide Törhüter Basti Stahl und Jülle Keinhorst eine starke Partie attestieren. Ebenso wusste Paul Müller mit seinen Sprungwurftoren zu gefallen.

Aber ein Wermutstropfen bleibt. Mit Alexander Schönherr verletzte sich erneut ein Spieler. Er knickte in der 20. Minute um, und wird wohl länger ausfallen. Gute Besserung!

Für uns spielten

TuS Hattingen 3 : Herren 1 31:25 (16:9)

Leider konnte die Form aus der Vorwoche nicht kompensiert werden.

Nach fünf Punkten in Serie gab es nun beim TuS 3 wieder eine Niederlage. Natürlich fehlte zu den langzeitverletzten, auch noch Phillip van Dinther, der am vorletzten Spieltag bester Mann in der Abwehr war.

Dass der TuS mit vier Spielern aus ihrer 1.-, bzw. 2. Mannschaft auflief, war natürlich auch nicht zu unserem Vorteil. Aber da muss man mit leben.

Es war aber absolut mehr drin, als eine erneute Niederlage gegen die rot weißen.

Das Engagement kann niemandem abgesprochen werden. Manche Aktionen wurden aber leider zu überhastet zu Ende gebracht.

Mit einer besseren zweiten Hälfte, sowie einer wieder starken Torwartleistung von Basti Stahl, konnte die Niederlage in Grenzen gehalten werden. Weiter boten Lennard Schroeder und Leon Müller eine ansprechende Angriffsleistung. Alex Schönherr war wieder bester Feldtorschütze.

Am kommenden Wochenende ist spielfrei.

Für uns spielten und trafen:

Nr Name Tore

1 S.Stahl TW

16 J. Keinhorst TW

3 K.Geller 1

4 T. Engler 

6 L. Schroeder 5

8 A. Schönherr 7

11 A. Althaus 2/1

14 P. Müller 6

18 L. Müller 4

Unsere Jugend: Die Ergebnisse vom Wochenende

mE : VfL Bochum 2 16:14

mB : Rauxel-Schwerin 24 : 32

Unsere E-Jugend landet gegen den VfL Bochum 2 ihren 2. Saisonsieg, am 2. Spieltag hintereinander.

Die mB-Jugend zeigte vor allem in der ersten Halbzeit ein tolles Spiel gegen die favorisieren Gäste von der HSG Rauxel-Schwerin. 

Tolle Leistung unserer Jugendteams!

Die nächsten Spiele am Wochenende – Derby gegen den TuS

Am Sonntag, 13.11.2022 spielt unsere 1. Herrenmannschaft um 16:00 Uhr im Derby beim TuS Hattingen 3 in der Kreissporthalle.

Dort haben wir in den letzten Jahren nichts holen können. Einfach wird es natürlich auch am Sonntag nicht. Auch wenn der TuS in dieser Saison noch nicht zu den Topteams gehört, hängen dort die Trauben hoch.

Gegen uns holen sie meist alles an Spielern zusammen, um uns zu schlagen. Wenn wir allerdings erneut mit der richtigen Einstellung an die Sache herangehen, könnte es Mal mit einem positiven Ergebnis enden.
Aber nur wenn jeder 100 % und mehr gibt.

Bereits am Samstag, 12.11.22 stehen zwei Jugendspiele an. Nach dem Umzug in der letzten Woche, nun im Schulzentrum Holthausen.

15:00 mE-Jugend : VfL Bochum 2
16:30 mB-Jugend : HSG Rauxel-Schwerin

HB RUHRBOGEN HATTINGEN : TV Wattenscheid 33:25 (16:15) UPDATE – jetzt mit Bildern

HBRBH 1 schlägt sensationell der verlustpunktfreien Tabellenführer mit 33:25 Toren

Das letzte Heimspiel in der Sporthalle Talstraße wurde für die Männer von Andreas Trompeter zum Triumphzug.

Der ungeschlagene Tabellenführer vom TV Wattenscheid zeigte sich absolut robust und willens den achten Sieg im achten Spiel zu holen.
Aber die blau gelben hatten sich etwas vorgenommen. Die Einstellung passte, und es lief fast wie am Schnürchen.
Einsatzwille und Leidenschaft versetze an diesen Abend Berge. Die Bochumer hatten sicherlich, genau wie die heimische Mannschaft verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen, aber der Ruhrbogen wollte davon nichts wissen.

Angetrieben von den zahlreichen Zuschauern, entwickelte sich ein hochinteressantes Kreisligaspiel. Sogar die gut leitenden Schiedsrichter hatten sichtlich Spaß.
Aus einer kämpferisch überragenden Mannschaft fällt es schwer jemanden herauszuheben, aber Basti Stahl machte ein überragendes Spiel im Tor. Dazu fiel natürlich Alexander Schönherr als bester Feldtorschütze auf.

Ein rundum gelungener Abend. Warum nicht immer so 😉

Für uns spielten und trafen:

Nummer Name Tore

  • 1 S.Stahl TW
  • 44 J. Keinhorst TW
  • 3 K.Geller 
  • 4 T. Engler 3
  • 6 L. Schroeder 6
  • 8 A. Schönherr 11
  • 11 A. Althaus 4/2
  • 13 P. van Dinther 1
  • 14 P. Müller 4
  • 18 L. Müller 4

Rund um den Auszug aus der SH Talstraße und Spieltag

Der vorerst letzte Heimspieltag am 05.11.2022 in der Sporthalle Talstraße, sollte ein besonderer werden. Wusste doch keiner wann wir wieder zurück kommen.

Im Vorfeld musste allerdings der Auszug geplant werden. Als wir 2015 die Sportstätte wegen der ersten Flüchtlingswelle verlassen mussten, war nicht viel Zeit alles zu organisieren. Das war diesmal zwar anders, aber bedeutete nicht weniger Arbeit.

Aufräumen, Aussortieren und Entsorgen stand auf der Agenda. Aber nicht nur in der Talstraße, sondern auch in Holthausen, wo wir nun wieder unsere Heimspiele austragen. Dort musste Platz geschaffen werden. Am letzten Donnerstag war dann unser Hauptauszugtag.  

Vier Spiele sollte es am Samstag geben. Leider wurden die Spiele der D- u. B-Jugend im Vorfeld abgesagt.

Am Nachmittag machte unsere mE-Jugend quasi das Vorspiel vor unserer 1. Mannschaft.

Besser hätte es nicht laufen können. Die Jungs von Trainer Daniel Neuendorf holten mit 15:11 ihren ersten Saisonsieg Die Freude bei den Kindern war riesengroß. Auch die zahlreichen Eltern auf der schon gut besetzten Tribüne hatten sichtlich Spaß. 

Da wir bis zum 07.11.2022 die Halle verlassen mussten, und das meiste schon in Holthausen war, boten wir unseren Zuschauern „nur“ kalte Getränke an. Dazu noch Bratwurst vom Grill. Andy Brandhoff war voll in seinem Element. Vielen Dank dafür.
Bereits während des E-Jugendspiels war der Andrang groß.

Zum Abendspiel der 1. Herren fanden sich ca 100 Zuschauer ein.
Ein würdiger Abschied mit einem tollen Spiel.

Ein Siegerbier, dazu noch eine Bratwurst, mehr Zeit blieb nicht. Mussten wir doch noch alles noch verbliebene herausschaffen. Kühlschränke, Grill und Getränkekisten wurden mit Hilfe der Spieler in zwei Transporter geschafft. Mit einigen wenigen ging es dann noch in die Altstadt. Danke an alle die in den letzten zwei Wochen geholfen haben. 

Auf Wiedersehen in Holthausen!!

Ein fader Beigeschmack bleibt allerdings. Warum fällt den Entscheidern bei der Stadt nichts besseres ein, als wieder eine Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft zu nutzen? Bereits zum zweiten Mal ist es unsere Heimspielstätte. Im Sommer wurde uns bereits wegen Sparmaßnahmen das Wasser abgedreht. Eine sehr fragwürdige Maßnahme, mit wenig Sparpotenzial wie mittlerweile erwiesen ist. Wir als Verein sind die Leidtragenden. Corona hatte uns schon genug abverlangt. 

Vergessen wollen wir allerdings nicht, dass es uns immer noch gut geht.
Den Flüchtlingen aus der Ukraine geht es nicht so gut!

Autor: Volker Schmuck