Um Jugendschiedsrichter für unseren Verein zu gewinnen, möchten wir eine Idee von Mirko und Tristan aufgreifen.

Wir bieten eine interne Schulung an. Unsere eigenen ausgebildeten Schiedsrichter geben in einem Kurzseminar in der Sporthalle das nötige Wissen weiter. So hoffen wir möglichst viele von euch anzusprechen, damit die zeitliche Belastung in der Saison möglichst gering bleibt.
Insgesamt finden ca. 28 – 32 Heimspiele bei den genannten Teams (wE-, mE-, 2 x mD-Jugend) statt.

Je mehr Schiedsrichter wir wie oben genannt schulen können, desto weniger ist es für jeden einzelnen. Bitte meldet euch dazu bis zum Beginn der Sommerferien. Das kann jeder von euch schaffen ‼️

Weiterhin bieten wir natürlich auch ein Schiedsrichter Seminar vom HK Industrie an. Es sind noch Plätze frei. Er beginnt am 23.06.2025 und geht bis zum  10.07.2025.
Danke an Johannes und Moritz 💪💙💛 die sich bereits hierfür angemeldet haben

Hier noch der passende Link:
https://handballkreis-industrie.de/wp-content/uploads/2025/05/SR-Anwaerterlehrgang.pdf

Schiedsrichter gesucht – Ohne Euch steht die Jugend still!

Liebe Handballfreunde, liebe Eltern, liebe Mitglieder,

wir wenden uns heute mit einem dringenden Anliegen an Euch. Unsere gute Jugendarbeit der letzten Jahre soll auch in Zukunft so fortgeführt werden. Einen großen Teil unserer Jugend-Heimspiele müssen wir selber als Schiedsrichter leiten. In der kommenden Saison sind das mit der wE-, mE-, und zwei D,-Jugendmannschaften gleich vier Teams. Bisher konnten wir das intern regeln. Unser stellvertretende Jugendleiter hat sich darum gekümmert, meist sogar selbst gepfiffen. Aus beruflichen Gründen ist das nun nicht mehr möglich. Somit benötigen wir auch hier dringend einen neuen stellvertretenden Jugendleiter, oder einfach Unterstützung die unserem Jugendleiter bei der vielfältigen Organisation helfen kann.

Unsere Jugendabteilung steht vor einer schweren Entscheidung: Ohne neue Schiedsrichter können wir unsere Jugendspiele zukünftig nicht mehr wie gewohnt austragen. Das würde bedeuten, dass unsere Kinder und Jugendlichen, die mit so viel Leidenschaft und Begeisterung Handball spielen, nicht mehr antreten können.

Ohne Schiedsrichter – kein Spiel, kein Jubel, keine Entwicklung.

Wir haben im Vorstand bereits alles versucht: Anfragen, Gespräche, Appelle – doch die Zahl der Schiedsrichter reicht einfach nicht aus. Wenn sich daran nichts ändert, droht uns das Undenkbare: Die Absage aller der oben genannten Jugendspiele.

Das darf nicht passieren!

Wir brauchen dringend Menschen, die bereit sind, sich als Schiedsrichter ausbilden zu lassen. Der Verein übernimmt die Kosten für die Ausbildung, stellt Unterstützung bereit und begleitet Euch auf diesem Weg. Schiedsrichter zu sein bedeutet nicht nur, Spiele zu leiten – es bedeutet, den Handball aktiv mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unseres Sports zu sichern.

Egal, ob Du selbst spielst, Elternteil bist oder einfach Lust hast, etwas für die Gemeinschaft zu tun – wir brauchen Dich!

Bitte melde Dich bei uns, wenn Du helfen kannst oder jemanden kennst, der Interesse hat. Jeder einzelne zählt!

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder weiterhin Tore werfen, Siege feiern und aus Niederlagen lernen können. Handball braucht Schiedsrichter – Handball braucht Dich!

Mit sportlichen Grüßen

Volker Schmuck
Tel.-Nr.: 0163-2666508

Werde Teil unseres Teams!

Ruhrbogen Hattingen Handball sucht Verstärkung!🤾🏻‍♂️

Egal ob du schon jahrelang auf der Platte stehst oder gerade erst Lust auf Handball bekommen hast – bei uns ist jeder willkommen!🤗

Wir sind ein motiviertes und kameradschaftliches Team, das gemeinsam Spaß am Sport hat und sich auf und neben dem Feld unterstützt. Ob du Tore werfen willst, unsere Abwehr verstärkst oder einfach ein Teil einer großartigen Gemeinschaft sein möchtest – wir freuen uns auf dich!💙

Melde dich einfach per DM oder komm direkt zum Training vorbei! 🤝

Abschied von zwei verdienten Spielern

Mit einem weinenden Auge verabschieden wir uns von zwei wichtigen Säulen unserer Mannschaft: Tobien Engler und Marius „Maggy“ Mintrop werden uns in der kommenden Saison leider nicht mehr zur Verfügung stehen.😪

Marius „Maggy“ Mintrop beendet seine aktive Handballkarriere und hängt die Schuhe an den Nagel. Maggy war über Jahre hinweg nicht nur ein verlässlicher Leistungsträger auf dem Feld, sondern auch menschlich ein absoluter Gewinn für unser Team. Wir sagen: Danke für deinen Einsatz, deine Leidenschaft und die vielen gemeinsamen Erinnerungen!🤝

Tobien Engler wird zukünftig für Westfalia Herne auflaufen. Auch Tobien hat unser Spiel entscheidend mitgeprägt – mit seinem Einsatz, seiner Übersicht und seinem Teamgeist. Für deinen weiteren Weg in Herne wünschen wir dir nur das Beste und viel Erfolg!🤝

Ihr beide hinterlasst eine große Lücke – sportlich wie menschlich. Danke für alles, was ihr für Ruhrbogen Hattingen geleistet habt!🫶

Einmal Ruhrbogen – immer Ruhrbogen!💙💛

FC Schalke 04 : HB Ruhrbogen Hattingen  32:22 (14:11)

Sa., 10.04.25, 19:00 Uhr

*Ruhrbogen beschenkt Schalke zum Aufstieg*

Nur 45 Minuten konnte unsere Erste gegen den bereits vor dem Anpfiff als Meister und Bezirksliga-Aufsteiger feststehenden FC Schalke 04 mithalten. Da der Ausgang des Spiels auch für den Ruhrbogen auf die Platzierung in der Abschlusstabelle keinen Einfluss mehr hatte, konnte man entspannt in die Partie gehen. Dennoch war zu erkennen, dass man sich vorgenommen hatte, den Gelsenkirchenern die Aufstiegsfeier zu versauern. Engagiert und konzentriert startete die Katzenmeier-Sieben in das Spiel, und konnte es gegen den Favoriten lange offen gestalten.

Einziges Manko von Beginn an: Eine hohe Fehlerquote mit einer Reihe von vergebenen Torgelegenheiten, Abspielfehlern im Angriff und Konzentrationsschwächen in der Abwehr verhinderten allerdings, dass sich das Ergebnis positiver gestalten ließ. So stand es Mitte der ersten Hälfte 9:8. Mit einem Drei-Tore-Rückstand (14:11) ging es in die Pause. Der Ruhrbogen ließ sich davon aber zunächst nicht beeindrucken und hielt die Partie weiterhin offen. Bis zur 45. Spielminute kämpfte sich der Gast wieder auf Schlagdistanz (19:18) heran.

Was danach geschah, ist und bleibt ein Geheimnis: Ohne erkennbaren Grund verfiel der Ruhrbogen in die alten Muster, die sich durch die ganze Spielzeit zogen und die als Ursache für den unbefriedigenden Saisonverlauf anzusehen sind: Die Abwehr ließ plötzlich jeglichen Willen vermissen, den Angriffsaktionen des Gegners etwas entgegenzusetzen. Viele leichte Gegentreffer waren die Folge.

Auch offensiv zeigten sich plötzlich wieder alte Schwächen. Beste Möglichkeiten wurden vergeben, Bälle wurden einfach weggeschenkt und viele Angriffsaktionen wurden druck- und ideenlos vorgetragen.

Ein Neun-Tore-Lauf des Gegners innerhalb von 11 Minuten (28:18, 56. Minute) war die logische Konsequenz. Damit war das Spiel entschieden. Mit Paul Müller  hatte der Ruhrbogen den erfolgreichsten Werfer (6).

Jetzt heißt es Ausruhen, die Mannschaftsfahrt an die Mosel genießen und dann mit neuer Energie in die Vorbereitung zur neuen Saison zu starten.

Am Samstag, 10.05.2025 findet das letzte Saisonspiel unserer 1. Mannschaft statt.

Um 18:00 Uhr ist Anwurf in der Schürenkamphalle in Gelsenkirchen. Wir sind zu Gast beim FC Schalke 04, dem so gut wie sicheren Aufsteiger in die Bezirksliga

Gegen den Tabellenvierten aus Herten konnten die Jungs vom Ruhrbogen nur in der 2.Halbzeit den individuell starken Gästen gefährlich werden.

Ohne Tobien Engler und Andreas Althaus, die ungünstiger Weise im Urlaub weilten, hielten die blau gelben anfänglich noch gut mit. Dann zog Scherlebeck, auch begünstigt durch fehlende Zuordnung in der Defensive, bis zur 15. Spielminute auf 5:10 davon.


Nach der Pause ging ein positiver Ruck durch die Katzenmeier-Sieben. Zumindest kämpferisch wussten sie zu überzeugen. Angetrieben vom wieder sehr guten Julian Keinhorst im Tor, kamen die Jungs dreimal bis auf 2 Treffer heran (19:21 – 38. Minute, 20:22 – 43. Minute, 23:25 – 48. Minute) Aber leider klappt in so einer Phase auch nicht immer alles.

Die Scherlebecker konnten sich immer wieder, auch durch überhastete Aktionen, wieder absetzen. In der 56. Spielminute war das Spiel entschieden.


Moral und Einstellung haben wieder gestimmt. Aus der Mannschaft ragten neben dem bereits erwähnten Torwart, noch Lennard Schroeder mit 7, und Paul Müller 6 Toren heraus.
Nachdem Spiel wurde Marius Mintrop verabschiedet. Er begann seine handballerische Laufbahn mit 11 Jahren beim VfL Niederwenigern und spielte von 2016 für den Ruhrbogen. Nun beendet er seine Karriere.

Der Ligaverbleib ist noch nicht ganz sicher. Am kommenden spielfreien Wochenende wird gebannt auf das Spiel der Konkurrenz geachtet

Für uns spielten und trafen:

Am Samstag, 26.04.2025 laden wir euch zum letzten Heimspiel der Saison 2024/25 ein.

Unser neuer Gasgrill wird eingeweiht.
Es gibt lecker Bratwurst, und wir wollen das Heimspiel mit möglichst einem Sieg beenden.

Sporthalle Talstraße

19:00 HB Ruhrbogen Hattingen : Westfalia Scherlebeck

Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sicherte sich unsere Erste am Sonntag in Recklinghausen bei der ebenfalls abstiegsgefährdeten ETG 2.

Das es in dieser Begegnung um sehr viel ging, konnte man dem Ruhrbogen durchaus ansehen. Er begann sehr nervös und leistete sich eine ganze Reihe von Flüchtigkeitsfehlern. Was aber von Beginn an stimmte, waren Einsatzwille und Kampfgeist.

So konnten Fehler und fehlende spielerische Raffinesse weitgehend kompensiert werden. Im ersten Durchgang hatte der Gastgeber zum Ende hin die besseren Karten, und setzte sich nach bisher ausgeglichenem Verlauf auf 13:10 ab.

Der Ruhrbogen benötigte allerdings zum Beginn der zweiten Hälfte nur sieben Minuten um das Spiel wieder offen zu gestalten (15:15). Die anschließende Führung zum 15:16 ließ er sich nicht mehr nehmen.

Eine vor allem in der Defensive mitreißenden Leistung von Paul Müller, ein wieder einmal mit elf Treffern erfolgreichster Torschütze Jason Peeters und wie so oft ein vor allem in spielentscheidenden Phasen bockstarker Torhüter Julian Keinhorst, konnten sich bei einer starken Mannschaftsleistung auszeichnen.

Mit nun drei Punkten Vorsprung vor einem voraussichtlichen Abstiegsplatz stehen die Zeichen zwar auf Klassenerhalt, doch im letzten Heimspiel der Saison Samstag, 26.04.2025 um 19:00 Uhr in der Sporthalle Talstraße, gegen den Tabellenvierten aus Herten, sollte dringend nachgelegt werden um dann hoffentlich endgültig sicher zu sein.

Aber es hängt auch davon ab, was letztendlich aus der Bezirksliga nach unten muss.

Für uns spielten und traffen: