PSV Recklinghausen 2 : HB Ruhrbogen Hattingen Herren   24:29 (11:12)

Am vorletzten Spieltag konnten sich die Mannen von Andreas Trompeter endlich den Klassenerhalt sichern. Mit dem Auswärtssieg beim PSV rutschen sie wieder einen Platz hoch auf 11, und das zittern hat ein Ende.

Mit dem Wissen, dass bei einem Sieg der Ligaverbleib sicher ist, da der TB Beckhausen sein Spiel kurz vorher verloren hatte, und sie am letzten Spieltag selber spielfrei haben, ging es in das wichtige Auswärtsspiel.
Hoch motiviert, lautstark und hellwach in der Deckung, zeigte der Ruhrbogen wohl sein bestes Spiel in der Fremde. Auch im Angriff wurde flüssig kombiniert, und bis zur 22. Minute auf 6:10 gestellt.

Nun schlichen sich, auch aufgrund der Intensität leichte Fehler ein, so dass der Gastgeber bis zur Pause auf 11:12 verkürzen konnte.
In der Pause schwor Trainer Andreas Trompeter seine Jungs erneut ein, nicht alles zu verspielen, und forderte sie auf, wieder an die Leistung der ersten 20 Minuten anzuknüpfen. Nach dem Wiederanpfiff dauerte es allerdings 10 Minuten, bis die blau gelben wieder richtig in Tritt kamen. Nach schnellem Rückstand (14:13),l fingen sich die Hattinger wieder, und gingen von nun an wieder mit starker Leistung voran. Nach dem Ausgleich ging es nun stets in Richtung Sieg. Die Jungs aus der Ruhrstadt ließen keinen Zweifel daran, mit dem erst zweiten Auswärtssieg den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr. Es war tatsächlich geschafft! Herzlichen Glückwunsch.

Am kommenden Samstag kommt die SG Linden-Dahlhausen zum Saisonfinale. Anwurf ist um 18:00  in der Sporthalle Talstraße. Auch wenn es nun um nichts mehr geht, wollen die Jungs sich mit einem Sieg von ihren Fans, aber vor allem von ihrem Trainer Andreas Trompeter verabschieden. Nach acht tollen Jahren, soll er gebührend verabschiedet werden.

Für uns spielten und trafen:

TV Gladbeck : HB Ruhrbogen Hattingen Herren  37:18 (12:11)

Nach einer sehr guten ersten Hälfte, brach die Trompeter Sieben in der zweiten Hälfte völlig ein.

Natürlich hingen die Trauben beim Aufstiegsfavoriten in Gladbeck sehr hoch. Auch hat niemand damit gerechnet, dass die Hattinger etwas zählbares mit nach Hause bringen. Aber die Niederlage war schon heftig.
Dabei waren die blau gelben bis zur Pause absolut konkurrenzfähig. Nach einem 0:3 kämpften sich die Jungs wieder heran, und gingen sogar in der 17. Minute mit 6:8 in Führung. Das Spiel war auf Augenhöhe, und man dachte „hier ist etwas drin,“
Aber die zweite Hälfte brachte nur noch den TV nach vorne. Die Gäste ließen komplett nach.

Der TV Gladbeck wird sich wohl in die Bezirksliga verabschieden, und der Ruhrbogen muss weiter um den Ligaverbleib bangen.
Da der TB Beckhausen ebenfalls verloren hat, bleiben die Hattinger einen Punkt davor, auf einem Nichtabstiegsplatz.

Am kommenden Wochenende ist für den Ruhrbogen spielfrei. Da könnte sich das aber wieder ändern.



Spieltag Sonntag, 21.04.2024

Sporthalle Heisenberggymnasium am Nordpark

15:00 TV Gladbeck : HB Ruhrbogen Hattingen Herren

Beim Tabellendritten, der nach Minuspunkten Zweiter ist, und aktuell in die Bezirksliga aufsteigen würde, da der Tabellenführer HSG Hattingen/Sprockhövel 3 nicht darf, erwartet die Ruhrbogen Handballer natürlich ein sehr schweres Auswärtsspiel. Aus den drei verbleibenden Spielen muss unbedingt noch etwas zählbares heraus kommen, um in der Liga zu bleiben.

Glück Auf!

HB Ruhrbogen Hattingen Herren : Bochumer HC 40:24

Von Anfang an war jedem klar, dass es nur einen Sieger geben kann. Im wichtigen Spiel um den Ligaverbleib gegen den Tabellendreizehnten Bochumer HC, führte der heimische Ruhrbogen als Tabellenzwölfter bis zur 13. Spielminute bereits mit 8:0, bevor die Gäste ihr erstes Tor erzielen konnten.

So leicht hatte es die Mannschaft von Trainer Andreas Trompeter nicht erwartet. Schließlich konnte auch Bochum mit einem Sieg noch die Liga retten.
Aufgrund der klaren Führung, schlichen sich nun leichte Fehler bei den blau gelben ein, und bis  zur Pause stand es “nur” noch 18:13.

Nach einer klaren Ansage vom Trainer lief es dann wieder besser, und der ungefährdete Sieg konnte gefeiert werden. Am Ende wurde es wieder sehr deutlich. Ein Gefühl dass es nicht immer gab, aber umso wichtiger. Der Ruhrbogen bot eine gute Leistung, obwohl es gerade in der Abwehr einige Konzentrationsprobleme gab, und im Offensivspiel viele Chancen ungenutzt blieben.


Durch die gleichzeitige Niederlage vom TB Beckhausen, schoben sich die Hattinger einen Platz nach vorne. Platz 11 wäre tatsächlich der Klassenerhalt. Aber es sind noch drei schwere Spiele vor der Brust. Weiter geht’s! Nach zwei Siegen in Folge ist die Hoffnung zurück.
Am kommenden Sonntag geht es zum TV Gladbeck. Ein super schweres Auswärtsspiel beim Aufstiegskandidaten.

Am Samstag, 13.04.2024 um 19:00 Uhr‼️ kommt es in der
Sporthalle Talstraße, im Spiel um den Ligaverbleib in der Kreisliga zum Duell der heimischen Mannschaft von HB Ruhrbogen Hattingen (11:29 Punkte) auf Platz 12 und dem Team des  Bochumer HC (6:30 Punkte) auf Platz 13 liegend.

Nur ein Sieg der Blau Gelben ermöglicht  weiter die Chance noch einen Platz zu klettern, um den Klassenerhalt zu schaffen!!

Wir hoffen auf die Unterstützung der Zuschauer

Heute, 05.04.2024 findet für alle Mitglieder der DJK Märkisch Hattingen, die JHV des Gesamtvereins statt.

Beginn ist um 19:30 Uhr im Schützenheim des SV Holthausen,
Heiskampstraße 14
45527 Hattingen.

HSG Hattingen/Sprockhövel 3 : HB Ruhrbogen Hattingen Herren  24:33 (10:17)

Derbysieg beim Tabellenführer!

Mit diesem überzeugenden Sieg, steigen die Hoffnungen den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Zumal der direkte Konkurrenz TB Beckhausen in Welper verloren hat. Nun beträgt der Abstand nur noch einen Punkt. Beckhausen hat allerdings noch ein Nachholspiel.
Natürlich war der Spitzenreiter aus der Südstadt nicht mit seinem besten Kader angetreten. Allerdings muss man sie erstmal so deutlich schlagen.

Anfänglich agierten die Mannen von Andreas Trompeter noch sehr verhalten und zögerlich. Die erste Führung gelang ihnen auch erst in der 17. Spielminute durch Jason Peeters. Aber dann lief es bis zur Pause besser. Ein sieben Tore Vorsprung zur Halbzeit, wann konnten die Blau-Gelben so etwas in dieser Saison schon erleben.
Allerdings war auch jedem klar, dass das Spiel noch nicht entschieden war. Schließlich hatte der Ruhrbogen im Hinspiel, einen acht Tore Rückstand zur gleichen Zeit noch aufgeholt.

Die HSG wollte natürlich nicht freiwillig dem Stadtnachbarn die Punkte überlassen. Aber die Jungs um Torwart Julian Keinhorst, der eine sehr gute Leistung bot, hielten dagegen. Der Vorsprung konnte auf mindestens vier Tore gehalten werden. Als die Kräfte beim Gastgeber schwanden, wurde das Ergebnis wieder deutlicher. Einige Konter von Leon Müller, sowie weitere gute Entscheidungen im Angriff, brachten ein Erfolg auf ganzer Linie. Auch wenn die zweite Hälfte von beiden Teams mit vielen technischen Fehlern geprägt war, war es eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft!

Mit Johannes Langer gab ein A-Jugendlicher aus der Ruhrbogen Talentschmiede seinen Einstand. Sein erstes Spiel bei den Senioren hat er sehr gut gemeistert.

Die Saison 2023-24 ist für unsere Jugend bereits beendet!

Die mB Jugend und mE1 werden erster in ihren Staffeln (beide AK).

Die mE1 sogar in der Bezirksliga. Die mC Jugend wird Dritter und unsere mE2 belegt einen starken 4. Platz.

Unsere E-Jugend

HB Ruhrbogen Hattingen Herren : TV Wattenscheid 30:35 (11:19)

Der Ruhrbogen bot gegen den Tabellendritten eine engagierte und kämpferisch gute Leistung.

Nach ausgeglichenen 12 Minuten, setzte sich der Favorit aus Wattenscheid bis zur Pause, mit acht Toren auf 11:19 ab. Begünstigt auch durch eine zunehmende Fehlerquote. In der Abwehr zeigten die Hattinger in dieser Phase keine gute Leistung. Die Bochumer konnten meist ungehindert zum Tor abschließen.

In der zweiten Hälfte versuchten die Blau Gelben es aber noch einmal das Spiel offener zu gestalten. Auch in diesem Spiel stimmte die Moral, und bis zur 48. Spielminute kämpften sich die Gastgeber auf 26:29 heran.

Die  Chance weiter zu verkürzen war durchaus vorhanden, aber zu viele technische Fehler und falsche Entscheidungen machten es unmöglich. Auch die Kräfte ließen nun nach. Wie in vielen Spielen zuvor, war der Rückstand einfach zu groß, um das Spiel zu drehen. Man muss auch hier wieder versuchen das positive mitzunehmen. Die zweite Hälfte würde mit 19:16 gewonnen.

Der Klassenerhalt ist bei noch fünf verbleibenden Spielen immer noch möglich.

Eine weitere schwere Aufgabe wartet am Samstag im Derby bei der HSG Hattingen/Sprockhövel 3.

Für uns spielten und trafen:

Sporthalle Talstraße

19:00 HB Ruhrbogen Hattingen Herren : TV Wattenscheid

Für freuen uns auf Eure Unterstützung